Informationen:
Fortbildungs- und Organisationstage:
12.11.2025
Herbsturlaub:
27.10.2025 - 30.10.2025
Winterurlaub:
19.12.25 - 31.12.2025
Bitte sehen Sie vorher Ihren Medikamentenbestand durch und bestellen sich rechtzeitig Rezepte oder Überweisungen. Diese können Sie dann bei uns abholen.
Covid-Impfungen finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
Bitte nicht ohne Absprache in die Praxis kommen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie Rezepte, Überweisungen und Ähnliches vorzubestellen und nach Vorlage der Versicherungskarte in unserer Praxis erst in der Folgesprechstunde abzuholen.
Sofortige Ausstellungen erfolgen nur in Notfällen.
Liebe Patientin, lieber Patient!
Wir bitten Sie:
- Holen Sie sich für die Sprechstunde immer einen Termin.
- Bei akuten Erkrankungen oder Beschwerden (Atemnot, Husten, Fieber, Gliederschmerzen, Durchfall oder andere Akutsymptome sind immer telefonisch mit anzugeben) so früh wie möglich (08.00 Uhr) telefonisch zu melden. So können wir Ihnen einen zeitnahen Termin geben.
- Kommen Sie während der Sprechzeiten immer durch die Holztür, rechts des Hauses an der Parkplatzseite UND melden sich dann links am Fenster der Anmeldung an.
- Bitte halten Sie die Hygieneregeln ein.
Bei Bedarf sprechen bzw. rufen oder mailen Sie uns an.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!
Ihr Team der Praxis Dr. med. univ. Christoph Thaler
Timmendorfer Strand
Lichterzauber in Travemünde vom 18.–20. September 2025
18.09.2025 - 20.09.2025 17:00 // Godewindpark // 23570 Travemünde
Unser Seebad leuchtet
Wenn der Sommer am Meer langsam ausklingt, geht in Travemünde ein ganz besonderer Zauber ans Werk. Feiere mit uns das Fest der 1000 Lichter im verwunschenen Godewindpark! Bäume, See und Wiesen verwandeln sich in den Abendstunden in ein funkelndes Lichtermeer. Genieße die märchenhafte Atmosphäre mit Feuershows, Livemusik und Kunst! Schlendere vorbei an ausgefallenen Lichtinstallationen! Kulinarische Köstlichkeiten erwarten dich und laden zum Verweilen ein, während du den Zauber des Moments auf dich wirken lässt.
Übrigens: Wir lieben es ressourcenschonend! Die bunten Lichtinstallationen mit reinem LED-Glanz verzaubern dich – umweltschonend im Verbrauch, langlebig und recyclebar! Infrarotlicht oder Heizpilze waren noch nie unser Ding und auch in diesem Jahr sorgt nur die magische Atmosphäre im Park für innere (Herzens)Wärme. Und für noch mehr unbeschwerte Glücksmomente beleuchtet die Lasershow den abendlichen Himmel.
Wann beginnt der Lichterzauber in Travemünde?
Jedes Jahr im September begrüßt Travemünde den Herbst mit Poesie und Feenstaub im zauberhaften Godewindpark im romantischen Schein von zahllosen Lichtern. Täglich zwischen 17 und 23 Uhr erwarten dich kleine, liebevoll gestaltete Veranstaltungsmomente auf der verwunschenen Naturbühne in Travemünde.
Unser Tipp: Am Donnerstag startet traditionell um 18.30 Uhr ein großer Laternenumzug am kleinen Fährplatz (Am Leuchtenfeld 10) durch Travemünde mit anschließender Eröffnung des Festes im Godewindpark.
Das erwartet dich beim Travemünder Lichterzauber
Mit Lasershow und poetischer Kunst lässt Travemünde die Sommersaison im Godewindpark ausklingen. Stimmungsvolle Illumination, Artistik, Livemusik und Kunst überraschen dich bei deinem Bummel durch den Park an jeder Ecke und laden zum genussvollen Entschleunigen ein.
Zudem wird es in diesem Jahr leuchtend-kreativ! Zusammen mit der Travemünder Künstlerin Inga Prasse kannst du jeden Tag ab 17 Uhr geheimnisvolle Feengläser, magische Lichtertüten und leuchtende Meerestiere gestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Kulinarisches Feuerwerk beim Lichterzauber
Das Lichterfest in Travemünde ist ein Erlebnis für alle Sinne. Zahlreiche Foodtrucks verwöhnen dich mit internationaler Küche – von Grillspezialitäten über Flammkuchen und Fischbrötchen bis hin zu süßen Köstlichkeiten. Genieße am Seeufersteg im transparenten Gastrozelt ein Glas Wein, ein Bier, einen Cocktail oder ein alkoholfreies Getränk und betrachte das Lichterschauspiel im Park.
Handgemacht-Märkte für Kunsthandwerk & Kurioses 09/2025
26.09.2025 - 28.09.2025 10:00 // Balkon, Niendorf/Ostsee // 23669 Niendorf/Ostsee
Freunde der Handwerkskunst finden hier ein Meer an Schätzen. Eine schönere Marktstätte gibt es wohl an der ganzen Ostseeküste nicht.
Bilder von Armin Redöhl
Über den Fotografen:
Geboren 1962 im Kreis Ostholstein.
Seit 1985 intensive Beschäftigung mit der Fotografie.
Nach den ersten Versuchen mit einfachsten analogen Kameras folgte der Umstieg auf analoge und digitale Kamerasysteme, der Aufbau eines SW-Labors und die Einrichtung eines eigenen Fotostudios für Portrait- und Sachfotografie als gewerblich tätiger Fotograf. In vielen Fortbildungen und Workshops erfolgte die Spezialisierung auf die verschiedenen Facetten der Landschaftsfotografie.
Die vollständige Vita des Fotografen Armin Redöhl können Sie hier als PDF-Datei lesen.
Weitere Informationen und Bilder finden Sie auch auf der Webseite von Armin Redöhl unter:
http://www.redoehl-fotografie.de/
Der Fotograf hat einige seiner Fotos für eine Ausstellung in der Praxis zur Verfügung gestellt
Es freut mich sehr, mit diesen, wie ich finde, ausgesprochen schönen Fotos unsere Praxisräume aufwerten zu dürfen. Hierfür mein Dank an den Fotografen.